
Das Reglement
- 3 Rennklassen
- 3 Minuten
- 3 Läufe
Was heißt das konkret?
- Jeder Pilot bringt seine Möhren (entsprechend der Klassen*) mit
- Jeder Pilot fährt alle Spuren mit all seinen Fahrzeugen (macht 3×3 = 9 Rennen) à 3 Min.(*)
- Das Ganze dann 3x (*) – also insgesamt 3x3x3 = 27 Rennen
- Bei Abflügen unterbricht der Verursacher den Bahnstrom (es gibt eine „Gelblichtphase“) und alle abgeflogenen Autos werden hinter der Startampel wieder eingesetzt (man verliert somit max 1 Runde pro Abflug)
- Gewinner ist der Fahrer mit den meisten Runden
Eine kleine Abwandlung hierzu:
- Es wird mit gestellten Fahrzeugen gefahren, fällt ein Fahrzeug wegen defekt aus, kommt das T-Car zum Einsatz (es stehen also 3 Fahrzeuge jeder Klasse + 3 entsprechende T-Cars zur Verfügung)
- Jeder Pilot fährt alle Spuren mit allen Autos (macht 3×9 = 27 Rennen)
- Bei Abflügen unterbricht der Verursacher den Bahnstrom (es gibt eine „Gelblichtphase“) und alle abgeflogenen Autos werden hinter der Startampel wieder eingesetzt (man verliert somit max 1 Runde pro Abflug)
- Gewinner ist der Fahrer mit den meisten Runden
*= kann je nach Event abweichen